Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Francesco Massetti, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    • Fees, Sabine: Das päpstliche Corporate Design. Quellen zur äußeren Gestaltung von Papsturkunden im hohen und späten Mittelalter, Köln 2023
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Universität Siegen
    • Delle Donne, Fulvio; Garbini, Paolo; Zabbia, Marino (Hrsg.): Scrivere storia nel medioevo. Regolamentazione delle forme e delle pratiche nei secoli XII-XV, Rom 2021
    • Zabbia, Marino (Hrsg.): Storici per vocazione. Tra autobiografia e modelli letterari, Rom 2021
  • -
    Rez. von Simone Wagner, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Rückert, Peter; Oschema, Klaus; Thaller, Anja (Hrsg.): Starke Frauen?. Adelige Damen im Südwesten des spätmittelalterlichen Reiches, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte, Universität Leipzig
    • Matheus, Michael: Roma Docta. Northern Europeans and Academic Life in the Renaissance, Regensburg 2020
  • -
    Rez. von Monika Gussone, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Arnaud, Colin: Topographien des Alltags. Bologna und Straßburg um 1400, Berlin / Boston 2018
  • -
    Rez. von Magdalena Weileder, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Doublier, Étienne; Johrendt, Jochen; Alberzoni, Maria Pia (Hrsg.): Der Rotulus im Gebrauch. Einsatzmöglichkeiten – Gestaltungsvarianz – Deutungen, Wien 2020
  • -
    Rez. von Markus Krumm, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Christina Abel: Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Uwe Israel, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Mackenney, Richard: Venice as the Polity of Mercy. Guilds, Confraternities, and the Social Order, c. 1250–c. 1650, Toronto 2019
  • -
    Rez. von Cristina Andenna, Technische Universität Dresden
    • Clemens, Lukas; Matheus, Michael (Hrsg.): Christen und Muslime in der Capitanata im 13. Jahrhundert: Archäologie und Geschichte, Trier 2018
  • -
    Rez. von Benoît Grévin, École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris
    • Broser, Tanja: Der päpstliche Briefstil im 13. Jahrhundert. Eine stilistische Analyse der Epistole et dictamina Clementis pape quarti, Köln 2018
  • -
    Rez. von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Skiba, Viola: Honorius III. (1216–1227). Seelsorger und Pragmatiker, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Enrico Faini, Dipartimento di Storia, Archeologia, Geografia, Arte e Spettacolo, Università degli studi Firenze
    • Ludwig Jansen, Katherine: Peace and Penance in Late Medieval Italy. , Princeton 2018
  • -
    Rez. von Oliver Hidalgo, Institut für Politikwissenschaft, Universität Regensburg
    • Kusch, Horst; Jürgen Miethke (Hrsg.): Marsilius von Padua. Defensor Pacis/Der Verteidiger des Friedens, übersetzt, bearbeitet und kommentiert von Horst Kusch, neu eingeleitet und herausgegeben von Jürgen Miethke, Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Jutta Toelle, Abteilung Musik, Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
    • Atkinson, Niall: The Noisy Renaissance. Sound, Architecture, and Florentine Urban Life, University Park, PA 2016
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Humboldt-Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Padovani, Andrea: Dall' alba al crepusculo del commento. Giovanni da Imola (1375 ca. – 1436) e la giurisprudenza del suo tempo, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Theresa Jäckh, Transkulturelle Studien, Universität Heidelberg
    • Dolezalek, Isabelle: Arabic Script on Christian Kings. Textile Inscriptions on Royal Garments from Norman Sicily, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Uwe Israel, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Neumann, Christian Alexander: Venedig und Aragon im Spätmittelalter (1280–1410). Eine Verflechtungsgeschichte, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Philippe Goridis, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Brachthäuser, Urs: Der Kreuzzug gegen Mahdiya 1390. Konstruktionen eines Ereignisses im spätmittelalterlichen Mediterraneum, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Esch, Arnold: Rom. Vom Mittelalter zur Renaissance 1378–1484, München 2016
  • -
    Rez. von Patrick Baker, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maxson, Brian Jeffrey: The Humanist World of Renaissance Florence. , Cambridge 2014
Seite 1 (43 Einträge)
Thema
Sprache